Produktion & Materialien
Produktion & Materialien
Unsere Arbeit basiert auf Forschung und Entwicklung. Unsere Innovationen, erprobten Methoden und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Geräte- und Materialherstellern gewährleisten unsere industriellen Kapazitäten und maßgeschneiderten Dienstleistungen für eine Vielzahl von Kunden.
Kunststoffe

PA12 Grau
Dunkelgraues Nylonmaterial für Endprodukte, Ersatzteile und Prototypen.

PA2200 (PA12)
Standardmaterial der Industrie für Endprodukte, Ersatzteile und Prototypen.

PA3200GF (PA12GF)
Glasfaserverstärkte Variante des Standardmaterials PA2200.

PA2210 FR – UL 94 V-0
Flammhemmendes, halogenfreies Nylon. Getestet und zugelassen nach FAR 25.853.

ROLASERIT® TPU
Vielseitig einsetzbares thermoplastisches Polyurethan für Anwendungen mit hoher Flexibilitätsanforderung.
Metalle

SS15-5 Ph
Gute mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit.

Kobalt-Chrom
Für anspruchsvolle industrielle Umgebungen und medizinische Anwendungen.

Edelstahl 316L
Korrosionsbeständiges, vielseitig einsetzbares Material für zahlreiche Anwendungen und Branchen.

Werkzeugstahl
Starkes, hartes und langlebiges Material für industrielle Anwendungen und Werkzeuge.
Technologie

Farsoon Flight 403P
Next-Generation-Flight-Technologie (SLS) und Hochtemperaturmaschine.

2 x EOS EOSINT P395
Kunststoffdrucker mit Selektivem Lasersintern (SLS)-Technologie.

EOS EOSINT P380
Metalldrucker mit Selektivem Laserschmelzen (SLM)-Technologie.

CONCEPT LASER MLAB CUSING
Metalldrucker mit Selektivem Laserschmelzen (SLM)-Technologie.

EOS M270
Metalldrucker mit Selektivem Laserschmelzen (SLM)-Technologie.
Nachbearbeitung
Für Kunststoffe
- Mehrere Glasperlenstrahlkabinen, teilweise automatisiert.
- Gleitschleifmaschine, mit der eine glattere Oberflächenqualität an den Werkstücken erreicht wird. Werkstücke max. 300 mm, mit gewissen Geometriebeschränkungen.
- Färbeanlage für Werkstücke. Schwarze Färbung ist auch für Werkstücke in Maximalgröße der Druckmaschinen möglich. Bei anderen Grundfarben bestehen gewisse Geometriebeschränkungen. Praktisch können Werkstücke bis ca. 250 mm ohne Probleme in jeder gewünschten Farbe gefärbt werden.
- Lackierarbeiten werden von einem Partnerunternehmen ausgeführt.
Für Metalle
- Anlassöfen: zum Spannungsabbau, Härten und Glühen.
- Bearbeitungsgeräte zur Nachbearbeitung nach Bedarf: Drehmaschine (ca. 120 mm Durchmesser, ca. 400 mm Länge), 3-Achs-Fräse (ca. 500×250 mm), Bandsäge zum Abtrennen der gedruckten Teile von der Bauplattform.
- Finishing-Ausrüstung: Bandschleifer, Polierwerkzeuge, Schleifwerkzeuge usw.
Qualitätskontrolle
- Laserstärkemessgerät Primes Cube M
- Zugfestigkeitsprüfung (Testometric, 50 kN)
- Rest-Sauerstoff-Messgerät zur Überwachung der Gaszirkulation
- Kalibrierte Messschieber
- Mikroskopie
- 3D-Scan zur Qualitätsverifizierung
- MFI-Messgeräte für Kunststoffe
- Analysenwaage von Kern
- Subunternehmer-Labore: Muovipoli Ltd & LAB University of Applied Sciences
- REM, zusätzliche Zugprüfungen usw.
- Aufzeichnungskameras in jeder Druckmaschine